 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
... einige kleine Löcher zu schweißen. |
 |
Zur Sicherheit wird die Kante zur Fahrerkabinen-Trennwand aufgebohrt und entrostet und entstandene Löcher werden zugeschweißt. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die "aufgepappten" Reparaturbleche in den Radhäusern vorn werden entfernt und wie vermutet taucht dahinter reichlich Rost auf. |
 |
|
 |
Auch der mittlere Träger unter der Fahrerhaus-Trennwand sieht nicht gut aus. |
 |
Da hilft nur mühselig ausbohren, Blech entfernen und den dahinterliegenden Träger entrosten und mit Rostumwandler behandeln. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Entsprechende Schablonen führen dann zum selbstgebauten Reparaturblech. |
 |
Eine Rostblase am rechten Seitenteil unter den Luftschlitzen lässt Böses vermuten. |
 |
Schnell werden die innenliegenden Luftschächte für die Zwangsbelüftung als Ursache ausgemacht. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |